Datenschutzrichtlinie für Vereinix
Verantwortung und Datenschutzgrundsätze
Vereinix legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten seiner Kunden. Unsere Datenschutzrichtlinie ist darauf ausgelegt, transparent zu informieren, wie wir Informationen sammeln, verarbeiten und verwenden, um die Interessen unserer Klienten im Bereich Vermögensverwaltung für Schweizer Berufstätige bestmöglich zu unterstützen.
Wir verfolgen einen datenschutzorientierten Ansatz, der die Vertraulichkeit und Integrität der Daten gewährleistet. Dabei orientieren wir uns an den geltenden schweizerischen Datenschutzbestimmungen und streben kontinuierlich an, unsere Prozesse zu verbessern.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei Kontaktaufnahme, Beratungsgesprächen oder bei Nutzung unserer Produkte wie Vereinix Vermögensstrategie Plus, Zukunftsplan Premium und Flexi-Management Konzept erfassen wir relevante Informationen. Diese umfassen Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer sowie Angaben zu Ihren finanziellen Zielen und Präferenzen.
Diese Daten werden ausschließlich für die individuelle Beratung, Produktentwicklung und Kundenbetreuung genutzt. Wir setzen angemessene Maßnahmen ein, um unbefugten Zugriff oder Missbrauch zu verhindern.
Verwendung der Daten und Weitergabe
Ihre personenbezogenen Daten werden nur im Rahmen der vereinbarten Dienstleistungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Wir verwenden Ihre Informationen, um personalisierte Strategien zu entwickeln, die auf nachhaltige und flexible Vermögensplanung für schweizerische Berufstätige abgestimmt sind.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Dienste zu analysieren. Dabei handelt es sich ausschließlich um technisch notwendige Cookies, die keine personenbezogenen Daten ohne Zustimmung sammeln.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Bei Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Für Anfragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unser Datenschutzteam wenden.
Weiterentwicklung unserer Datenschutzmaßnahmen
Vereinix überprüft regelmäßig die Wirksamkeit seiner Datenschutzrichtlinien und passt diese bei Bedarf an aktuelle rechtliche Vorgaben sowie technologische Entwicklungen an. Unser Ziel ist es, den Schutz Ihrer Daten kontinuierlich zu verbessern.
Hinweis auf Produktbezogene Datenschutzaspekte
Unsere angebotenen Produkte wie Vereinix Vermögensstrategie Plus, Zukunftsplan Premium oder Flexi-Management Konzept sind so gestaltet, dass sie auf die besonderen Bedürfnisse von Schweizer Berufstätigen abgestimmt sind. Dabei kann die Verarbeitung personenbezogener Daten variieren, um eine individuelle Beratung zu ermöglichen.
Weitere Informationen zu spezifischen Datenschutzmaßnahmen bei unseren Produkten sind auf Anfrage erhältlich.
Kontakt und Feedback
Wir laden unsere Kunden ein, bei Fragen oder Anliegen bezüglich des Datenschutzes Kontakt mit uns aufzunehmen. Ihr Feedback hilft uns, unsere Datenschutzpraktiken weiter zu optimieren.
Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinie
Verantwortung und Datenverarbeitung bei Vereinix
Bei Vereinix liegt der Fokus auf der verantwortungsvollen Handhabung der personenbezogenen Daten unserer Kunden. Wir sammeln, verarbeiten und speichern Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetzgebung. Unser Ziel ist es, eine transparente und vertrauensvolle Grundlage zu schaffen, die den Schutz Ihrer Privatsphäre gewährleistet.
Rechte der betroffenen Personen
Als Nutzer unserer Dienstleistungen haben Sie das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten. Sie können auf Wunsch die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen oder die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen dagegen sprechen. Zudem besteht das Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Vereinix setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, Sicherheitsstandards zu verbessern und Datenschutzrichtlinien einzuhalten, um eine hohe Vertraulichkeit zu gewährleisten.
Kontakt und Verantwortlichkeiten
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragten wenden. Unsere Kontaktadresse lautet: Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern, Schweiz . Sie erreichen uns per E-Mail unter staff@vereinixfast.com oder telefonisch unter +41 41 229 50 00 .
Datenerhebung im Rahmen der Geschäftsbeziehung
Im Zuge unserer Zusammenarbeit erheben wir nur personenbezogene Daten, die notwendig sind, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Diese umfassen Informationen wie Name, Kontaktdaten und relevante Finanzdaten, soweit erforderlich. Wir verarbeiten diese Daten nur im Rahmen der vereinbarten Zwecke und speichern sie so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist.
Weitergabe und Übermittlung von Daten
Vereinix gibt personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Bei Bedarf kann eine Übermittlung an externe Partner erfolgen, die im Rahmen der Auftragsverarbeitung nach strengen Datenschutzrichtlinien handeln.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf anzupassen, um sie an gesetzliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten sofort in Kraft.
Abschluss und Gültigkeit
Diese GDPR-Policy gilt ab dem Datum der letzten Aktualisierung und ist Teil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir empfehlen, regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinien zu prüfen, um stets über unsere Praktiken informiert zu bleiben.